Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


progressive_international

https://progressive.international

Bewegung: Wir verbinden, unterstützen und mobilisieren Aktivist*innen aus der ganzen Welt.

Jede Woche teilen wir Ressourcen, veranstalten Schulungen und Diskussionen, die die Mitglieder der Progressiven Internationale zusammenbringen.

Plan:

Wir entwickeln einen Plan zur Reform derjenigen Institutionen, die sich auf unser aller Leben, unsere Gemeinden und unseren Planeten auswirken.

Die Progressive Internationale bringt Aktivist*innen und Expert*innen zusammen, um die Politik und Prinzipien einer progressiven internationalen Ordnung zu entwickeln.

Syndikat:

Wir sind ein Nachrichtensyndikat für die progressiven Kräfte der Welt.

Jeden Tag übersetzt das Syndikat Geschichten, Essays und Erklärungen von Mitgliedern der Progressiven Internationale sowie von Partnerpublikationen.

Unser Ziel ist es, unterschiedliche Perspektiven auf internationalen Fragen zu verbreiten. Eine Veröffentlichung im Syndikat bedeutet nicht, dass die Progressive Internationale die darin geäußerten Positionen unterstützt.“

Beschreibung in Wikipedia: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Progressive_Internationale

Die Progressive Internationale (PI) ist eine internationale politische Organisation.

Ausschnitt:

Ziele:
„Die in der Gründungserklärung verlautbarten Übereinkünfte der PI lauten sinngemäß:

  • Internationalismus ist die Grundlage für das Überleben der Menschheit.
  • Fortschritt ist demokratisch, dekolonisiert, gerecht, egalitär, befreit, feministisch, ökologisch, friedlich, postkapitalistisch, wohlhabend, pluralistisch und von „radikaler Liebe“ zusammengehalten.
  • Es braucht ein internationales Bündnis gegen autoritäre Oligarchien.
  • Die PI baut Infrastruktur für internationalistische Zusammenarbeit.
  • Es braucht Einigkeit, aber keine Konformität.
  • Eine Machtbalance innerhalb des Bündnisses soll angestrebt werden.
  • Kapitalismus muss weltweit aufgehoben werden.
  • Internationalismus in Form von Krieg, Sanktionen, Privatisierung und sonstigem soll aufgehoben werden.
  • Eine gemeinsame Sprache soll Hürden der Verständigung überwinden.
  • Internationalismus soll intersektional sein und Fragen der Ernährungssicherheit, des Grundbesitzes, der Menschenwürde und der Emanzipation mit einschließen.
  • Diskriminierungsformen wie Rassismus, Kasten und white supremacy sind abzulehnen.
  • Dekolonisierung umfasst auch die Leistung von Entschädigungszahlungen und Wiedergutmachungen sowie garantierte Rechte für Geschädigte und Vertriebene weltweit.
  • Patriarchale Strukturen und binäre Geschlechterrollen sollen aufgebrochen werden.
  • Mit dem buen vivir werden Wohlstandsindikatoren abseits des Wachstums angestrebt.
  • Sicherheitspolitik soll Diplomatie höheren Stellenwert einräumen.
  • Es braucht die soziale Revolution, keine Putsche.
  • Wahlerfolge sollen kein Selbstzweck sein.
  • Pluralismus und Freiwilligkeit sollen zentrale Elemente sein.
  • Innige Beziehungen und gegenseitiges Vertrauen sind erfolgsrelevant.
  • Neben Dialog ist die gemeinsame Aktion Ziel des Bündnisses.
  • Spenden von gewinnorientierten Unternehmen oder deren Führungskräften werden abgelehnt.
  • Philanthropie wird abgelehnt.
  • Alle individuellen und institutionellen Mitglieds- und Bündnisformen werden begrüßt.
  • Bekenntnis zum Sozialistischen Leistungsprinzip
  • Solidarität soll sich durch Taten ausdrücken.“
progressive_international.txt · Zuletzt geändert: von sophie_bee